VERGANGENE TERMINE
Up For Debate @Extra-Blues-Bar Bielefeld
ein Doppelkonzertabend zusammen mit PARDON THE PUNCH
Up For Debate ist eine Newcomer Rockband aus Nordhessen. Nach Veröffentlichungen von Songs und Musikvideos sowie über 50 Auftritten im In- und Ausland betrat die Band 2024 erstmals die Bühnen großer Festivals. Sie war bereits im Vorprogramm von Namen wie Betontod, LeFly, oder Engst.
Die stetig wachsende Community feiert, tanzt und singt zu Songs wie Don’t Take Away My Beer, Going to the Show oder auch zu Cover Songs der Arctic Monkeys oder Rise Against. Jeder der auf Rockmusik steht, kommt hier auf seine Kosten!
Musikalische Lesung: „Die Schokoladenfabrik“ von Rebekka Eder
Musikalische Lesung
Rebekka Frank & Lukas Prelle
Lesung
Carina Knoll & Lukas Prelle
Musik
Boomhorns im „Palais Bellevue“

Egal ob Fußgängerzone, Szeneclub, Kulturzentrum oder Festivalgelände – die Boomhorns begeistern durch ihren einzigartigen Sound: Ein bisschen Bumm-Tschak, ein bisschen Trap, ein bisschen Glitzer. In ihren Songs geht’s um die ganz großen Dinge dieser Welt und… vielleicht doch nur um Veggie-Bratwurst und nervige Nachbarn. Mit einer Wand aus fetten Bläsersounds und saftigen Beats bringt die Kasseler Urban Brass Band seit 2019 regelmäßig ihr Publikum – und sich selbst – zum Schwitzen.
TAPETE @JFM-Party
Boomhorns in „Goethes PostamD“

Egal ob Fußgängerzone, Szeneclub, Kulturzentrum oder Festivalgelände – die Boomhorns begeistern durch ihren einzigartigen Sound: Ein bisschen Bumm-Tschak, ein bisschen Trap, ein bisschen Glitzer. In ihren Songs geht’s um die ganz großen Dinge dieser Welt und… vielleicht doch nur um Veggie-Bratwurst und nervige Nachbarn. Mit einer Wand aus fetten Bläsersounds und saftigen Beats bringt die Kasseler Urban Brass Band seit 2019 regelmäßig ihr Publikum – und sich selbst – zum Schwitzen.
Boomhorns auf dem Musikschutzgebiet 2024

Ob Fußgängerzone, Szeneclub, Kulturzentrum, oder Konzertsaal – ob voll verstärkt oder rein akustisch; die Boomhorns sind in jeder Umgebung zu Hause. 2019 mit Starthilfe von Keno und Marcus (Moop Mama) auf die Piste gesetzt, begeistert die zehnköpfige Urban Brass Band aus Kassel durch ihren einzigartigen Sound: Ein bisschen BummTschak, ein bisschen Trap, ein bisschen Glitzer: Mit einer Wand aus fetten Bläsersounds gepaart mit saftigen Beats bringen sie regelmäßig sich selbst und ihr Publikum zum Schwitzen. Mit brandneuen eigenen Songs in der Pipeline sind sie jederzeit bereit für den nächsten Gig. Abfahrt!
Lemonade Days
Die siebenköpfige Coverband „Lemonade Days“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, primär Songs der 60er bis 80er aus Classic-Rock, Blues-Rock und Soul-Rock um eine kraftvolle Bläsersektion zu ergänzen und so einen unvergleichlichen Live-Sound zu kreieren.
Auf diese Weise gibt die Band diesen Klassikern ihre ganz eigene Note, ohne sich zu weit von den Vorbildern zu entfernen.
SemesterAbschlussKonzert SoSe 2024
Seit Jahren das legendäre Event an der Uni Kassel: Das Semester-Abschlusskonzert des Instituts für Musik. Studierende präsentieren lange Geprobtes, neu Geschriebenes und längt Vergessenes aus allen Bereichen der Musik. Anschließend sorgen die Uni-Bands für die richtige Stimmung, um den Abend in einer fulminanten Party ausklingen zu lassen.
Mit Ausmalheft (Bilderbuch Coverband) feiern wir das Ende des regulären Programms. 🙂
Musikalische Begleitung der feierlichen Zeugnisvergabe zum 1. Staatsexamen mit Annika Rink
Boomhorns bei „Cykassel: Kassel fährt Rad“

Ob Fußgängerzone, Szeneclub, Kulturzentrum, oder Konzertsaal – ob voll verstärkt oder rein akustisch; die Boomhorns sind in jeder Umgebung zu Hause. 2019 mit Starthilfe von Keno und Marcus (Moop Mama) auf die Piste gesetzt, begeistert die zehnköpfige Urban Brass Band aus Kassel durch ihren einzigartigen Sound: Ein bisschen BummTschak, ein bisschen Trap, ein bisschen Glitzer: Mit einer Wand aus fetten Bläsersounds gepaart mit saftigen Beats bringen sie regelmäßig sich selbst und ihr Publikum zum Schwitzen. Mit brandneuen eigenen Songs in der Pipeline sind sie jederzeit bereit für den nächsten Gig. Abfahrt!